Buddha fürs Leben

Philosophische Meditation

 

Donnerstags 18:30 - 20.00 Uhr

 

 mit Nicola Hernádi

 

An den Abenden der buddhistischen Philosophie "Buddha fürs Leben" hören und überdenken wir zentrale Aussagen der buddhistischen Lehre zur Realität und stellen den Bezug zum eigenen Erleben her. Was Buddha vor 2500 Jahren über die Geisteszustände des Menschen, seine Motivationen und innere Unruhe sagte, ist definitiv zeitlos gültig und hilfreich. Bereits das Erkennen, was Fakt ist, hat befreienden, erleichternden Charakter. Jeder, der dies wünscht, kann durch mehr Wissen und dessen Anwendung gezielt mehr Freiheit, Erkenntnis und Glück in sich herstellen - alles eine Frage des "Gewusst wie"... und die ganze Welt profitiert davon.

 

Diese philosophischen Abende dienen dem Zweck, buddhistisches Grundwissen zu vermitteln und die hilfreiche Anwendung im eigenen Leben zu unterstützen.


Veranstaltungsort
Dortustr. 68 A (Hinterhof rechts), 14467 Potsdam

Online

An der philosophischen Meditation kann auch via "zoom" unter folgendem Link teilgenommen werden:
https://us02web.zoom.us/j/78111785186?pwd=c08zeklDa0QvUGxlZmkybGZKcVBVdz09 

 

Kosten
Auf Spendenbasis (Spende von ca. 5-10 € empfohlen)

 

 

Themen im Oktober 2025 immer donnerstags um 18:30 Uhr, Dortustraße 68 A

      

 

  • 02.10. Gemeinschaft - Was bedeutet das im besten und im schlimmsten Fall?Jenseits von Einsamkeit oder Massenzwang, wie sieht Buddhismus Gemeinschaft? Und wie kann man das Phänomen Einsamkeit heilen...
  • 09.10. Retreat - Was bedeutet Rückzug, wie wirkt er heilsam und wie verstärkt er bloß Probleme durch Davonlaufen? Dass Rückzug zu Meditation und Nachdenken in Stille sehr heilsam sein kann, ahnen wir. Dennoch ist er auch kein Allheilmittel, sondern kann bestehende seelische Probleme eventuell übel verstärken. Hier helfen Wissen und weises Einschätzen der inneren Beweggründe.
  • 16.10. Tatkraft und Energie - Wie lassen sie sich gewinnen? Was raubt sie? Buddhistischer Rat.

         

Wegen Urlaub von Nicola Hernádi ist Pause. Die nächste philosophische Meditation findet voraussichtlich am Do, 20.11.25, wie gewohnt um 18.30 Uhr statt.

 


 

Jeden ersten Sonntag im Monat 

von 12:00 bis ca. 14:00 Uhr:

 

"Buddha-Brunch"

(Nächste Termine 2. November, 7. Dezember)

mit Claudia u.a.

 

2. November - Matinée mit Snacks: Wir schauen gemeinsam den Kinofilm Weisheit des Glücks

 

Ein herzliches Treffen mit "Tsog", mitgebrachten Speisen für die Gemeinschaft, zum Austausch, Kennenlernen und sich freuen... alles im Beisein der Buddhas, im Licht des Dharma.

 

 Wir freuen uns auf Euch!

 

 


 

Metta-Gruppe mit Annabell


Jeweils von 11:00 bis 12:00 Uhr

 

Die kommenden Termine für 2025 sind:

  • Samstag, 29.11.2025
  • Samstag, 20.12.2025 (Jahresabschluss-Special 11:00-12.30 Uhr: Bring gerne etwas zum gemeinsamen Essen und Teilen mit!)

* Die mit Stern markierten Termine finden bei gutem Wetter draußen auf dem Weinberg statt. Treffpunkt ist Schopenhauerstr. Ecke Weinbergstr. . Bei Regen und alle anderen Termine finden im Kringellocken-Kloster, Dortustr. 68 a im Hinterhof statt.

Metta bedeutet übersetzt "liebende Güte" und meint alle Herzensqualitäten wie Freundlichkeit, Mitgefühl und Wohlwollen. Gerade in der aktuellen Zeit ist mir die Verbreitung dieser Qualitäten ein Herzensanliegen.

 

In der Meditation werden wir Selbstmitgefühl und Mitgefühl allen Wesen gegenüber kultivieren. Nur wenn du dir selbst freundlich und wohlwollend begegnest, kannst du dies auch nach außen tragen und somit die Welt ein kleines bisschen freundlicher machen. Neben der Meditation spielt auch der achtsame Austausch in der Gruppe eine große Rolle und ist sehr bereichernd und stärkend.

 

Du hast noch keine Meditationserfahrung? Kein Problem!

Willkommen sind sowohl Einsteiger*innen als auch bereits Metta-Praktizierende. Jeder, der Metta-Meditation ausprobieren und liebende Güte in sein Leben integrieren möchte, ist herzlich willkommen. Es handelt sich um eine offene Gruppe, der Ein-/Ausstieg ist jederzeit möglich. Um eine Spende wird am Ende der Meditation gebeten.

Hauptberuflich arbeitet Annabell als Personal Coach und Fitness Trainer hier in Potsdam.  


 

Unterweisungen mit Geshe Palden Öser

 

Geshe-la wird zu verschiedenen Inhalten Vorträge halten, die Themen für 2025 werden spontan entschieden.