• Start
  • Über uns
  • Programm und mehr..
  • Galerie
  • Links und Nützliches
  • Kontakt
  • Lesestoff

Buddhismus in Potsdam

Kringellocken Kloster - Mandala Shikhanda Vihara e. V.

    Sitemap

    • Start
    • Über uns
    • Programm und mehr..
    • Galerie
    • Links und Nützliches
    • Kontakt
    • Lesestoff

    Blog

    • 27.10.2016 - Ein hoher buddhistischer Feiertag....
    • 29.08.2016 - Religion oder Philosophie?
    • 31.07.2016 - Immer die gleichen falschen Wege..
    • 02.07.2016 - Ruhe und Faulheit...
    • 29.03.2016 - bLICKWINKEL äNDERN
    • 01.03.2016 - Raus aus dem Grauen...
    • 10.02.2016 - Alles auf Anfang!
    • 04.02.2016 - Hass ist kein Wert!
    • 10.01.2016 - Der starke und der halbstarke Mensch
    • 01.01.2016 - Mit Vorsatz handeln...
    • 15.12.2015 - Das Fest der Liebe...
    • 22.11.2015 - bLICKWINKEL äNDERN
    • 14.11.2015 - Jetzt erst recht: die Weisheit der Liebe bewahren
    • 03.11.2015 - Wo ist der Buddha?
    • 14.10.2015 - Zaungast am Mandala..
    • 11.09.2015 - Palast aus Sand - Mandala...
    • 08.09.2015 - Ein Glück kommt selten allein....zustande
    • 13.08.2015 - Sichtweisen zum Leben
    • 19.07.2015 - Feiertag der "Drehung des Dharma-Rades"
    • 11.07.2015 - Schrift als Ruderboot...
    • 25.06.2015 - S.H. Dalai Lama hat Geburtstag - wir gratulieren
    • 01.06.2015 - Das Kringellocken-Kloster wird Verein
    • 31.05.2015 - meine Anfänge
    • 29.05.2015 - Neu in Potsdam...

    Buddhistisches

    Forum

    in Potsdam

     

    Buddhismus

     

     

    Der Buddha sagte vor 2500 Jahren: Der Weg, den ich gefunden habe, ist äußerst schwer zu begreifen."

     

    Wie sollte es auch anders sein? Existenz ist komplex –

    man kann sie nicht mit ein paar Floskeln oder Sinnsprüchen darlegen.

    Die Wahrheit ist keine simple Information, sondern sie wird offenbar als ein tiefes, befreiendes Erkennen, nachdem viele liebgewordene, aber fehlerhafte Denk- und Seh-Gewohnheiten mühsam abgelegt wurden.

     

    Buddha selbst ermunterte zu kritischer Prüfung seiner Lehre.

    Lehrinhalten, die wissenschaftlichen Kriterien nicht standhalten, sollte man nicht folgen.

     

    Was kann die buddhistische Lehre dem modernen  Menschen bieten?

     

    -eine äußerst erstaunliche, spannende und  anspruchsvolle Philosophie, die im Westen weitgehend unbekannt ist

     

     -tiefenwirksame Methoden, den eigenen Geist positiv zu formen, passend für viele unterschiedliche Bedürfnisse

     

    -Orientierung und Vermittlung von Wissen über sich selbst

     

    -Hilfen zum Umgang mit Ängsten, Stress, Hoffnungslosigkeit und Unruhe

     

    -Finden von Sinnhaftigkeit, Entwicklung positiver Kräfte des eigenen Geistes, Konzentration und

    Wege zu geistiger Klarheit und innerem Frieden.

     

    Viele Methoden des Buddhismus gehören aufgrund ihrer erwiesenen Wirksamkeit inzwischen in  Krankenhäusern, Therapien, Schulen, Unternehmen und vielen gesellschaftlichen Institutionen zum Standard -

    mit nachhaltigem Erfolg.

     

    Buddhismus bietet darüber hinaus einen Reichtum an Kunst in Form von Bildwerken, Literatur und Musik, deren Tiefe und Schönheit  begeistern. Buddhistische Kunst zeichnet sich durch ihre Kombination von weisem Humor und Warmherzigkeit aus. Sie verfügt aber auch über Mittel drastischer Provokation - sich den Abgründen des Lebens und des eigenen Geistes zu stellen, erfordert ein gewisses Aufrütteln und Mut.

     

    Auch wer kein Buddhist werden will: jeder kann sich an der Fülle des Buddhismus bedienen und sich nehmen, was er oder sie braucht.

     

    Die Lehre ist ein Geschenk.

     


     









    Newsletter

    wenn Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten möchten, senden Sie bitte einfach eine E-Mail an:

     

    info@kringellocken-kloster.de

     

    Darin enthalten: 

    Inspiration aus den buddhistischen Texten

    und aktuelle Neuigkeiten

    zum Programm...

     

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen