Programm im Juli 2022
Highlights im Juli:
Philosophische Meditation:
Dienstags, 19:30, und zwar am 5., 19. und 26. Juli
Die Teilnahme ist auch per Zoom möglich, siehe Link auf der Startseite.
Besuch von Geshe Palden Öser:
Dienstag, 12. Juli, 19:30 Uhr
Geshe Palden Öser spricht zu einem sinnerfüllten Leben.
Gastveranstaltung:
Dr. phil. Dorothée Jansen bietet jeden 2. Donnerstag im Monat eine Praxisgruppe zum Thema "Die Edlen Weisheiten von Krankheit, Alter und Tod" an. Ab 14.7. um 18 Uhr.
Alle Veranstaltungen finden bis auf weiteres in unserem Veranstaltungsraum in der Dortustraße 68 (im Hinterhof rechts) in 14467 Potsdam (Google-Maps Link (extern)) statt. Der Hinterhof ist über den Eingang Dortustraße 68 zugänglich.
Metta-Meditationsgruppe
Fast ein Jahr lang haben wir uns zwei Mal im Monat zur Praxis und zum Austausch in der Metta-Meditationsgruppe zusammen gefunden. Es waren wunderbare Treffen - vielen Dank allen die unsere Zusammenkünfte mit ihrem Sein so bereichert haben. Um so mehr tut es uns leid, die Metta-Meditationsgruppe bis auf weiteres nicht mehr anbieten zu können. Grund sind geänderte berufliche Rahmenbedingungen des Organisationsteams.
Wer weiter die Praxis der Liebenden Güte und des Mitgefühls kennenlernen und mit anderen praktizieren möchte findet hier alternative Praxisgruppen:
Online Vorträge zum Anschauen:
Dank der großherzigen Unterstützung der Freunde des Tibetzentrums Hannover konnten und können wir einige Vorträge und philosophische Dharma-Talks online stellen.
Hier finden sich die Links:
Dienstag 19. Mai, mit Geshe Palden Öser um 19:30 Uhr,
"Geistesschulung in 7 Punkten" von Geshe Chekawa
unter dem Link:https://youtu.be/PtxiVzTJQBQ
Ihr findet das PDF zum Download auf der Startseite.
Dieser berühmte Geistesschulungs-Text des Kadampa-Meisters Chekawa ist eine zeitlose Trainings-Anleitung, sich selbst weiterzubringen: ein besserer Mensch zu werden, Würde zu erlangen, die eigene Buddha-Natur zur Reife zu bringen. Prädikat: absolut empfehlenswert!
Geshe Palden Öser zu den Letzten Versen von Je Tsongkhapas "Die Dre Hauptaspekte des Pfades"
unter dem Link: https://youtu.be/g2mxs-ZGwBE
______________________________________________________
Philosophische Meditation mit Nicola Hernádi:
"Mit dem Herzen sieht man besser" -
das Herz-Sutra als Schlüssel-Text zur Weisheit
Link: https://youtu.be/1bsQpmKP7os
Das Herz-Sutra ist einer der wesentlichen Vollkommenheit der Weisheits-Texte, die den Kern der Erkenntnis zum Erwachen zur Realität vermitteln. Weil sie dies jedoch jenseits schlichter dualistischer Information bewerkstelligen müssen, erscheinen sie so rätselhaft. Das ist beabsichtigt, sie sollen provozieren, erschüttern, den Geist tränken mit dem Nektar der Sicht der Weisheit, jenseits der gewohnten Konzepte. Glaube an fixe Gegebenheiten wird zerstört, sogar in Bezug auf die eigenen buddhistischen Haltegriffe beim inneren Aufstieg zur freien Sicht.
Der Wurzel-Text des Herzsutras steht zum Download auf der Startseite.
"Lachend zur Erleuchtung" -
wie buddhistischer Humor beim Loslassen hilft...
Link: https://youtu.be/fVW0mI6_Q0c
Selbst bei ernsten Themen kommt kaum ein buddhistischer Text ohne eine Prise Humor aus. Liebevoller Humor ist nur möglich, wenn Weite und Weisheit im Geist vorliegen. Wo man herzlich lacht, herrscht ein positiver Geist, frei von Enge, Verhärtung und Anhaftung an Konzepte. Im Gegenteil, gerade das Spielerische eines humorvollen Geistes ist ein natürliches Mittel gegen Aggression, Ärger und Frust und beugt auch dem Verhärten von Institutionen vor. Es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken...
Der buddhistische Helden-Alltag - wie man hier und jetzt an seinem Geist aus Liebe arbeiten kann, Bodhicitta
Link: https://youtu.be/7FKgKYnJhL0
Ideale haben und Ideale leben, jedoch nicht noch mehr Wettbewerb in neurotischer Selbstoptimierung, um endlich das Gefühl zu bekommen, etwas wert zu sein. Sich
selbst sein bester Freund sein: eigene Schwächen kennen und überwinden, weil sie mich selbst und andere verletzen. Stärken zur Entfaltung bringen, weil es mir
selbst und anderen hilft. Buddha gibt erstaunliche Hinweise, wie das gelingt.
Den Geist schützen - negativen äußeren Einflüssen, Ängsten und Unzufriedenheit mit praktischer Weisheit begegnen
Unter dem Link: https://youtu.be/J3COIHbahis
Philosophie am Dienstag
buddhistisches Denken
Vorträge, Seminar zum Mitdenken und Meditation
immer dienstags, 19:30 Uhr,
Dortustr. 68 I 14467 Potsdam
im Hinterhof ganz rechts
(Eingang über die Nummer 68...)
An den Abenden der buddhistischen Philosophie sollen die Aussagen der buddhistischen Lehre zur Realität erörtert und der Bezug zum eigenen Erleben überprüft werden. Was Buddha vor 2500 Jahren über die Geisteszustände des Menschen, seine Motivationen und innere Unruhe sagte, ist zeitlos gültig. Bereits das Erkennen, was Fakt ist, hat befreienden, erleichternden Charakter. Jeder, der bereit dazu ist, kann mehr Freiheit, Erkenntnis und Glück in sich herstellen - alles eine Frage des "Gewusst wie"...
Aktuelles siehe Startseite
Kosten: Auf Spendenbasis
(Spende von ca. 5 € empfohlen)
Bild: Frank und Antoin Schiemann
I 19:30 Uhr
Unterweisungen mit
Geshe Palden Öser
zum Lehrtext:
"Geistesschulung in 7 Punkten"
von Geshe Chekawa
Ort: Dortustraße 66 im Hinterhof rechts, 14467 Potsdam
(Eingang über die Nummer 68...)
Weitere Termine mit Geshe Palden Öser 2021
Termine 2022: 22.2. I 22.3. I 26.4. I 24.5. I 21.6. I 12.7.
Yoga und Meditation mit Jutta Freiberg
Termine 2022 werden noch bekanntgegeben...
Entspannung und Konzentration
Die Sitzungen dienen dem Zweck, den in unserem Alltag oft vernachlässigten Körper durch gezielte Übungen zu lockern und Anspannung durch Stress abzubauen.
Körper und Geist werden in harmonische Balance gebracht. Konzentration, Atem-Meditation und Achtsamkeits-Übungen auf Körper und Geistiges helfen, sich seiner selbst wieder in Harmonie bewusster zu werden und damit auch anderen gegenüber gelassener und wohlwollender zu sein.
Lockere Kleidung ist bei den körperlichen Übungen hilfreich!